Nähmaschine

Gebrauchtsanleitung Singer Nähmaschine Klasse 207 D

Die Singer 207 D ist eine spezifische Nähmaschine für Herrrenschneider. Entsprechend umfangreich ist auch die Betriebsanleitung. Auf insgesamt 74 Seiten im DIN A 5 Format werden die Einzelteile der Maschine, der allgemeine Gebrauch und der Einsatz von speziellem Zubehör detailliert beschrieben. Insgesamt 100 Abb. unterstützen den Text. Auf den beiden letzten Seiten werden Singer Garne, Singer Nadeln, Singer Motoren und Singer Handwerker-Nählicht beworben.

Gebrauchsanweisung Singer Nähmaschine Klasse 207 D | Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Nähmaschinen und Zubehör
Inventarnummer
RKF 3170
Maße
DIN A5 hoch
Material/Technik
Pappe/Papier / s/w Druck

Bezug (was)
Gebrauchsanleitung
Bedienungsanleitung
Zick-Zack Nähmaschine

Ereignis
Herstellung
(wer)
Singer Nähmaschinenwerk Wittenberge
(wo)
Wittenberge
(wann)
1940-1945 (?)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nähmaschine

Beteiligte

  • Singer Nähmaschinenwerk Wittenberge

Entstanden

  • 1940-1945 (?)

Ähnliche Objekte (12)