Archivale

Verhandlungen in verschiedenen Angelegenheiten.

Enthält u. a.: Eingriffe in Pfarrgerechtsame zu Sulz, 1713; Trauerläuten zu Gastenfelden, 1740; Protest gegen die ungenehmigte Versehung einer sterbenden Frau durch die Franziskaner von Schillingsfürst, 1740; Blutzehnt zu Gastenfelden, 1741; Französische Campements-Gelder, 1741-1742; Vermessung der Dorfflur von Geslau, 1743; Fischdiebstahl aus dem herrschaftlichen Weiher zu Leutershausen, 1745; Arrestierung eines Untertanen aus Schorndorf zu Leutershausen, 1746; Alienation von Lehen und Vorwurf der Felonie, 1746; Holzrecht zu Faulenberg, 1747; Zollsache des Johann Georg Körber, Adlerwirt zu Frankenheim, 1750; Leutgelder und Straßenreparatur zu Diebach, 1752; die auf Wildenholzer Gemarkung erfrorene Burckhardin, 1753.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Wa 155 Bü 239
Umfang
1 Fasz.(1)-42);2) und 4)fehlen)
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Amt Schillingsfürst >> 6. Beziehungen zu benachbarten Territorien >> 6.1. Brandenburg-Ansbach
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Wa 155 Amt Schillingsfürst

Laufzeit
1713-1753

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1713-1753

Ähnliche Objekte (12)