Münze

Sinope / Paphlagonien, ca. 410-350 v. Chr. – Drachme

Vorderseite: Kopf der Nymphe Sinope mit Haarnetz und Ohrschmuck nach links; Perlkreis.
Rückseite: Seeadler mit ausgebreiteten Schwingen steht auf Delphin; Monogramm zwischen Schwanz- federn bzw. -flosse der Tiere; unterhalb des Flügels Magistratsname ΠΟΣΙ (?). ΣΙΝΩ(ΠΗΣ)

Sinope / Paphlagonien, ca. 410-350 v. Chr. – Drachme

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Institut für Altertumskunde, Universität zu Köln
Inventarnummer
AM_0462
Maße
Durchmesser: 18.00 mm
Gewicht: 4.79 gr.
Stempelstellung: 4 h
Material/Technik
geprägt; Silber

Klassifikation
Drachme (Spezialklassifikation: Nominal)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Sinope (Münzstätte)
Paphlagonien
(wann)
ca. 410-350 v. Chr.

Letzte Aktualisierung
15.05.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität zu Köln. Münzsammlung am Institut für Altertumskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • ca. 410-350 v. Chr.

Ähnliche Objekte (12)