Helm aus Krokodilhaut

Helm aus Krokodilhaut

Der Helm wurde aus der unteren Hautschicht des Krokodils hergestellt, in der sich kleine Knochenplatten zur Panzerung befinden. Er befand sich schon Ende des 19. Jahrhunderts in der Sammlung des Museums, jedoch ohne Nachweis seiner genauen Herkunft. Auf einigen Reliefplatten aus Benin sind hochrangige Militärs mit solchen Helmen dargestellt. Es könnte also aus Benin stammen.

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
III C 31329
Maße
Objektmaß: 13,5 x 14,5 x 23,5 cm
Höhe: ca. 13 cm
Länge: 25,8 cm
Material/Technik
Krokodilknochen, Haut vom Panzerkrokodil (crocodylus cataphractus), Leder, Rohr

Ereignis
Herstellung
(wann)
19. Jahrhundert
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Friedrich Meyer (1849), Veräußerung

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
02.07.2024, 08:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Helm aus Krokodilhaut

Beteiligte

  • Friedrich Meyer (1849), Veräußerung

Entstanden

  • 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)