Von Platon bis Derrida : 20 Hauptwerke der Philosophie

"Kaufen Sie sich ums Himmels willen ... Kant's Grundlegung zu einer Metaphysik der Sitten ..." schreibt Jean Paul im Sommer 1788 an einen Freund. Ohne Zweifel wird man diese Schrift Kants, in der der berühmte kategorische Imperativ formuliert ist, heute zu den philosophischen Klassikern zählen dürfen und vielen dürfte der kategorische Imperativ ein Begriff sein. Doch worum geht es in dieser Schrift, welche Thesen und Gedanken entwickelt Kant hier? 20 Hauptwerke der Philosophie - von der Antike bis ins 20. Jahrhundert - werden in diesem Band von namhaften Fachautoren vorgestellt. Jeder Beitrag folgt dabei einem klaren roten Faden: Eine kurze Einführung in den historischen Kontext beleuchtet die geistes- und sozialgeschichtlichen Zusammenhänge und Motive. Im Mittelpunkt stehen dann Inhalt und Grundgedanken des jeweiligen Werkes. Wie und mit welchen Antworten reagiert es auf seine Zeit? Welche Rezeption hat es im Verlauf der Philosophiegeschichte erfahren? Schließlich: Welche Anschlussmöglichkeiten bietet es heute? In der Zusammenschau der vorgestellten philosophischen Klassiker ergibt sich so eine Einführung in die Geschichte des westlichen Denkens. Zu jedem Philosophen bietet der Anhang ein biographisches Kurzporträt mit Verweis auf weitere Werke und zentrale Literatur.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783896782632
3896782630
Maße
23 cm
Umfang
391 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Literaturangaben

Klassifikation
Philosophie
Schlagwort
Philosophie
Werk

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Darmstadt
(wer)
Primus-Verl.
(wann)
2005
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)