Aufsatz

Gefährdetenfürsorge und Bewahrung

Die Arbeit des Pflegeamtes, welches für Frauen, die in der Prostitution tätig sind, zuständig ist, wird beschrieben und verglichen mit den Maßnahmen der Sittenpolizei. Erwähnt wird die Frankfurter „Beratungsstelle für geschlechtskramke Frauen" und es wird die Einführung einer weibliche Wohlfahrtspolzei nach dem Vorbild von Köln diskutiert. Ein Bewahrungsgesetz wird für eine erfolgreiche Gefährdetenfürsorge gefordert.

Gefährdetenfürsorge und Bewahrung

Digitalisierung: Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen

Namensnennung 3.0 Deutschland

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Deutsche Zeitschrift für Wohlfahrtspflege ; 1

Urheber
Pappritz, Anna
Erschienen
1925-04 - 1926-03

Geliefert über
Förderung
Senatsverwaltung für Kultur und Europa – Abteilung Kultur
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatz

Beteiligte

  • Pappritz, Anna

Entstanden

  • 1925-04 - 1926-03

Ähnliche Objekte (12)