Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Der deutsche Aar.

Vollständiger Notenabdruck des Liedes "Nun, deutscher Aar, nun schüttle dein Gefieder" ohne weitere Bildelemente. Auf der Rückseite der Karte sind weitere Textstrophen des Liedes zu lesen. 

Urheber*in: Kersting; Luise Greger; Walter Simon / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0011723 (Objekt-Signatur)
13_4-060r (alte Signatur)
Material/Technik
Karton
Inschrift/Beschriftung
Zugeeignet dem verehrten Kapellmeister Schulz-Dornburg, Köln. | Der deutsche Aar. | (Kersting.) | Kraftvoll. | Luise Greger, Op. 48. | Kriegsjahr 1915. 1. Nun, deutscher Aar, nun schüttle dein Gefieder und schwing' dich rauschend zu dem Licht empor! Sing brausend deine wilden Kampfeslieder, bis zu des Himmels goldnem Sonnentor! Laß stürmend durch die Welt die Weise klingen: Deutschland steht auf, Deutschland steht auf und läßt sich nicht bezwingen! Verleger für alle Länder: Walter Simon, Kassel. Nachdruck und Abschrift verboten, laut Gesetz vom 19. Juni 1901. (gedruckt, Vorderseite)
2. So, deutscher Aar, so fliege durch die Lande
Als Bote deutscher Tat und Heldenkraft.
Verkünde laut der Feinde Schimpf und Schande,
Des deutschen Volkes reis'ge Ritterschaft.
Laß stürmend usw.

3. Jetzt, deutscher Aar, jetzt zeige deine Krallen,
Laß sprühen deiner Augen hellen Blitz!
Und ob auch Tausend auf dem Schlachtfeld fallen,
Noch lebt in uns der Geist des alten Fritz.
Laß stürmend usw.

4. Flieg, deutscher Aar, bis hin zu jenen Küsten,
Wo gier'ge Krämer Gold auf Gold gehäuft.
Die sich der Macht des feilen Feldes brüsten,
Volk, das von Neid und edler Mißgunst träuft.
Laß donnernd ihm den Schall zu Ohren bringen:
Deutschland steht auf und wird dich niederzwingen! (gedruckt, Rückseite)

Klassifikation
13.4 Lieder und Musik im 1. Weltkrieg (Kategorie)
Bezug (was)
Liedpostkarte
Notenedition
populäres Lied
Volkslied < deutsch >
World War, 1914-1918--Songs and music

Ereignis
Herstellung
(wer)
Walter Simon (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Kassel
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kersting
Luise Greger
Ereignis
Gebrauch
(wann)
1915
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Walter Simon (Verlag, Herausgeber)
  • Kersting
  • Luise Greger

Entstanden

  • 1915

Ähnliche Objekte (12)