Urkunden
Äbtissin und Konvent von Rechentshofen (Rechenzhouen) urkunden, dass ihnen die ehrbaren Leute Mangelt Fürlin, Ruger Brediger und seine Frau Elisabeth aus Schwäbisch Hall einen Weingarten in Hohenhaslach, der "der Kopheler buhel" heißt, unter bestimmten Bedingungen zu einem Seelgerät sowie weitere genannte Güter gegeben haben.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 1092
- Dimensions
-
15,6 x 37,4 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Schaden: Dokument links vom 2. Siegel beschädigt, 2 kleine Löcher im Text, Text auf der rechten Seite verblasst
Aussteller: Rechentshofen (Rechenshofen), Äbtissin und Konvent von
Siegler: Rechentshofen (Rechenshofen), Äbtissin von; Thalheim; Conrad von; Abt von Maulbronn
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 S. eingenäht
Publiziertes Regest: Schuhmacher, Nr. 56, S. 129.
- Context
-
Maulbronn >> Urkunden >> 1.2 Amtsorte >> 1.2.39 Hohenhaslach und Bromberg
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Maulbronn
- Indexentry person
-
Maulbronn, Konrad von Thalheim; Abt
Rechentshofen, Äbtissin
- Indexentry place
-
Hohenhaslach : Sachsenheim LB; Kopheler buhel
- Date of creation
-
1332 Februar 8 (sabbato post Purificacionem beate virginis Marie)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1332 Februar 8 (sabbato post Purificacionem beate virginis Marie)