Urkunden

Herzog Friedrich Wilhelm, Administrator von Kursachsen, belehnt (als Vormund für Herzog Christian von Sachsen) Georg Caspar von Lindenau mit dem 1. Teil des nun aus drei Teilen bestehenden Thammenhainer Besitzes: dem alten Rittersitz oder Sattelhof. Georg Caspar von Lindenau hat den Besitz durch Kauf von seinen Brüdern Siegmund und Christian erworben. Mitbelehnt werden sein Bruder Christian sowie Albrecht, Joachim zu Rösslin, Hans zu Thammenhain, Wilhelm zu Polenz und Abraham zu Ammelshain (alle von Lindenau)

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 20561 Rittergut Thammenhain, Nr. U 21 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Further information
Zeugen: Z.: Hauptmann Wolf von Breitenbach; Kanzler Elias Rudloff; Elias Brandstein u. a.

Beglaubigungsmittel: SP (fehlt); Unterschrift des Kanzlers

Editionen: Regest, Nr. 72

Ausstellungsort: Wurzen

Context
20561 Rittergut Thammenhain >> 01 Patrimonialherrschaft über Thammenhain >> 01.01 Belehnungen
Holding
20561 Rittergut Thammenhain

Date of creation
30. August 1592

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:15 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 30. August 1592

Other Objects (12)