Aufsatzsammlung
Ohne historisches Vorbild : die Treuhandanstalt 1990 bis 1994 ; eine kritische Würdigung
Die Hauptverantwortung für die schnelle und konsequente Privatisierung der ostdeutschen Wirtschaft wurde von der Treuhandanstalt getragen. Im Rückblick erscheint ihre Tätigkeit als Spiegel der Zeitgeschichte, in dem neben konkreten ökonomischen Problemen auch die zentralen gesellschaftlichen wie sozialen Konfliktfelder jener Jahre konzentriert sind. In dem aus einer Ringvorlesung an der Humboldt-Universität zu Berlin hervorgegangenen Band setzen sich ausgewiesene Experten und Zeitzeugen u.a. mit der Organisationsstruktur, den finanzpolitischen Rahmenbedingungen, dem europäischen Kontext der Treuhandanstalt, der Rolle des Mittelstandes oder der Frage auseinander, ob es Alternativen gegeben hätte. Ein Lehrbuch zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte!
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783936962154
3936962154
- Maße
-
23 cm
- Umfang
-
200 S.
- Ausgabe
-
1. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
Bostelmann und Siebenhaar
- (wann)
-
2005
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:56 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
Beteiligte
- Breuel, Birgit
- Bostelmann und Siebenhaar
Entstanden
- 2005