Pendants
Doppelgrabmal von Graf Gerhard I. von Jülich-Berg und seiner Gemahlin Margarethe von Berg und Ravensberg — Bildnisse der Verstorbenen von Blendarchitektur gerahmt — Bildnisse der Verstorbenen Gerhard I. von Jülich-Berg und Margarethe von Berg und Ravensberg
- Standort
-
Simultane Pfarrkirche Sankt Mariae Himmelfahrt, Chor, Nordseite, Eugen-Heinen-Platz 2, Altenberg (Odenthal)
- Material/Technik
-
Tuffstein
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Dehio Nordrhein-Westfalen I (Rheinland), 2005, S.86-87
Teil von: Bildnisse der Verstorbenen von Blendarchitektur gerahmt - Grabplatte - Dombauhütte Köln - nach 1389
hat Teil: Bildnis Margarethes von Berg und Ravensberg - Liegefigur - Dombauhütte Köln - nach 1389
hat Teil: Bildnis Gerhards I. von Jülich-Berg - Liegefigur - Dombauhütte Köln - nach 1389
- Klassifikation
-
Grabskulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: weibliche Personen (mit Namen)
Beschreibung: Personen, deren Name bekannt ist (mit Namen)
Beschreibung: Raubtiere: Löwe
Beschreibung: Hund
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Dombauhütte Köln
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
nach 1389
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wann)
-
1897/1910
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Pendants
Beteiligte
- Dombauhütte Köln
Entstanden
- nach 1389
- 1897/1910