Weiträumige Fragen – ethnologische Erfahrungen : : Abschiedsvorlesung, 22. Juli 2022 = Wide-ranging questions - anthropological experiences:fFarewell lecture, July 22, 2022

Abstract: Das Ziel dieser Abschiedsvorlesung ist, Kolleg*innen, Freund*innen und Studierenden Dankbarkeit auszudrücken und die Ethnologie an der Universität Freiburg sichtbar zu machen. Im Mittelpunkt stehen die Möglichkeiten, die Judith Schlehe in den vergangenen 20 Jahren erhalten hat, um die Disziplin mitzugestalten. Im Vortrag wird diskutiert, wie sich das Fach in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat, was Judith wichtig ist und war und warum die Ethnologie in Zukunft von Bedeutung sein wird
Abstract: The purpose of this farewell lecture is to express gratitude to colleagues, friends, and students while making visible sociocultural anthropology at the University of Freiburg. The focus will be on the opportunities Judith Schlehe was given to help shape the discipline over the course of the past 20 years. The lecture will discuss how the discipline has changed over these past decades, what is and was important to Judith, and why sociocultural anthropology will be of importance in the future

Weitere Titel
Wide-ranging questions - anthropological experiences:fFarewell lecture, July 22, 2022
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource

Erschienen in
Freiburger ethnologische Arbeitspapiere ; 44

Schlagwort
Ethnologie
Kulturanthropologie
Ethnologie
Indonesien

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Freiburg
(wer)
Universität
(wann)
2022
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

DOI
10.6094/UNIFR/228866
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-2288664
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)