Fotografie
Carl Heinrich Graun und seiner Frau Anna Dorothea : Pesne, Antoine: Bildnis des Komponisten Carl Heinrich Graun und seiner ersten Gemahlin Anna Dorothea. Berlin, ab 1735. Öl auf Leinwand; 140 x 110 cm. Potsdam: Schloß Sanssouci, Neue Kammern, 4. Kavalierzimmer
Pesne, Antoine: Bildnis des Komponisten Carl Heinrich Graun und seiner ersten Gemahlin Anna Dorothea. Berlin, ab 1735. Öl auf Leinwand; 140 x 110 cm. Potsdam: Schloß Sanssouci, Neue Kammern, 4. Kavalierzimmer
Negativ in schwarzweiß, hoch
- Standort
-
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG), Potsdam
- Weitere Nummer(n)
-
df_hauptkatalog_0156491 (Aufnahmenummer)
70211271 (Dokumentennummer)
- Maße
-
13 x 18 cm (Fotografie)
140 x 110 cm (Werk/Vorlage)
- Material/Technik
-
Originalnegativ (Fotografie)
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Malerei
Gemälde
Bildnis
Doppelbildnis
Ehepaar
Komponist
Ehefrau
Musizierende
Musikinstrument
Cembalo
Laute
Notenblatt
Musikikonographie
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Berlin (Entstehungsort)
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wer)
-
Pesne, Antoine (Maler)
- (wann)
-
ab 1735
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Ölmalerei, Öl & Leinwand (Material/Technik)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Schaal, Margot (Fotograf)
- (wann)
-
1963
- Förderung
-
Digitalisierungsprojekt: Landesdigitalisierungsprogramm Sachsen: Altbestand Deutsche Fotothek
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:29 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Schaal, Margot (Fotograf)
- Pesne, Antoine (Maler)
Entstanden
- 1963
- ab 1735