Akte

Appellationis Auseinandersetzung um Besitzrechte

Kläger: (2) Johann Niclaus Redlien, Schiffer (Bekl. in 1. Instanz)

Beklagter: Peter Bruer, Ernst Hinrich Hundt, N N Rüter und N N Schriever als Rheeder des gestrandeten Schiffes "Der gekrönte Frieden" (Kl. in 1. Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Christoph Erich Hertzberg (A & P) Bekl.: Dr. Joachim Christoph Gabriel Hasse (A & P)

Fallbeschreibung: Der Wismarer Rat hat nach 6 Jahren eine Entscheidung über den Besitz an der Takelage eines 1749 vor Misdroy verunglückten Wismarer Schiffes getroffen, bei dem Kl. und der Schiffer Peter Bruer sich bei der Auktion über die Takelage abgesprochen hatten, Bruer sich aber nicht an die Absprache gehalten hatte. Kl. wird vom Rat zur Rückgabe der Takelage und Übernahme der Prozeßkosten sowie Schadensersatz an die Bekl. aufgefordert und appelliert gegen dieses Ratsgerichtsurteil. Am 23.05. erbitten Bekl., dem Kl. die Appellationsfrist auf 8 Tage einzuschränken, da sie die Sache endlich erledigt haben wollen. Das Tribunal gewährt Kl. am 24.05. 4 Wochen Frist. Am 25.08. wenden sich Bekl. erneut an das Tribunal, geben an, daß sie bereits 3 Monate gewartet hätten, ohne daß Kl. sich gemeldet habe und bitten darum, die Appellation für verfallen zu erklären und Kl. zur Übernahme der Kosten zu verurteilen. Das Tribunal folgt der Bitte am 29.08.1755.

Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1755 2. Tribunal 1755

Prozessbeilagen: (7) Schreiben Ernst August Leichs an Rat vom 01.05.1755; von Notar Joachim Christoph Lehmann aufgenommene Appellation vom 30.04.1755; Ratsgerichtsurteil vom 26.04.1755; Aufstellung über Kosten der Bekl.

Reference number
(1) 2805
Former reference number
Wismar R 119 (W R 4 n. 119)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 18. 1. Kläger R
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
(1755) 23.05.1755-30.08.1755

Other object pages
Delivered via
Last update
29.10.2025, 11:28 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • (1755) 23.05.1755-30.08.1755

Other Objects (12)