Collection article | Sammelwerksbeitrag

Citations in Web 2.0

Citations are a classic dimension of scientific communication. This paper looks at two different scenarios in which citation analysis can be applied to novel Web 2.0 environments: One case study deals with citations on Twitter and the other with analyzing blog posts and social bookmarking systems. (Autorenreferat)

Citations in Web 2.0

Urheber*in: Weller, Katrin; Peters, Isabella

Namensnennung - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland

0
/
0

ISBN
978-3-943460-16-2
Umfang
Seite(n): 209-222
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Science and the Internet

Thema
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Soziologie, Anthropologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Szientometrie, Bibliometrie, Informetrie
Information und Dokumentation, Bibliotheken, Archive
Wissenschaft
Wissenschaftsbetrieb
Web 2.0
Weblog
Publikation
Scientometrie
Twitter
Soziale Medien
Wissenschaftstheorie
Systematik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Weller, Katrin
Peters, Isabella
Ereignis
Herstellung
(wer)
Tokar, Alexander
Beurskens, Michael
Keuneke, Susanne
Mahrt, Merja
Peters, Isabella
Puschmann, Cornelius
Treeck, Timo van
Weller, Katrin
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Düsseldorf Univ. Press
(wo)
Deutschland, Düsseldorf
(wann)
2012

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-457725
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Weller, Katrin
  • Peters, Isabella
  • Tokar, Alexander
  • Beurskens, Michael
  • Keuneke, Susanne
  • Mahrt, Merja
  • Puschmann, Cornelius
  • Treeck, Timo van
  • Düsseldorf Univ. Press

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)