Baudenkmal
Limburg, Adolfstraße 2
Stattliches, dreieinhalbgeschossiges Wohnhaus auf annähernd quadratischem Grundriss, erbaut 1906/07 von dem Bauunternehmer Peter Arnold. Historistischer Putzbau über Rustikasockel mit backsteinsichtigen Gliederungen und Fenstergewänden, schiefergedecktes Halbwalmdach. Die Fassade betont asymmetrisch gestaltet mit einem linksseitigen Giebelrisalit mit dekorativen Fachwerkmotiven im Frontispiz, an der nördlichen Hausecke polygonales Erkertürmchen über alle Geschosse mit Spitzbogenfenstern und hoher Glockenhaube. Unter den variantenreiche Fensterformen Brüstungsfelder mit Ziegelschmuck. An der rechten Giebelseite kleiner Treppenaufgang mit schmiedeeisernem Jugendstilgeländer und aufwändige Haustür. Im Inneren das bauzeitliche Treppenhaus sowie viele weitere Ausstattungsdetails erhalten. Das auf repräsentative Wirkung angelegte Mietwohnhaus verbindet Motive des traditionellen Historismus mit Einflüssen des Landhausstils.
- Standort
-
Adolfstraße 2, Limburg, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Arnold, Peter (Bauunternehmer) [Architekt / Künstler]
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Arnold, Peter (Bauunternehmer) [Architekt / Künstler]