Bestand
VEB Lederfabrik, Hainichen (Bestand)
Geschichte: Unmittelbarer Vorgängerbetrieb des VEB Lederfabrik in Hainichen war die Richard Kirsten GmbH, Hainichen. Vorgänger der Betriebsstätte in Freital war die Lederfabrik F. G. Sohre AG, Freital. Der VEB Lederfabrik Hainichen wurde im April 1954 im Handelsregister der volkseigenen Wirtschaft eingetragen. Er verlor zum 30. Juni 1970 seine Rechtsfähigkeit im Zuge der Zusammenlegung mehrere Lederfabriken zum VEB Vereinigte Lederwerke Zug. Innerhalb des Großbetriebes firmierte er weiter als Werk VI, Lederwerk Hainichen. Rechtsnachfolger wurde die Sächsische Lederwerke Hainichen/Freital GmbH.
Bis 2021 trug der Bestand den Namen: VEB Lederfabrik, Hainichen und Vorgänger.
Inhalt: Steuern.- Aktienabrechnungen.- Geschäftsbücher.- Grundbuchauszüge.- Enteignungsunterlagen des Vorgängerbetriebes.- Betriebskollektivverträge.- Geschäftsberichte.- Kontrollberichte.- Finanzberichte.- Analysen.- Pläne.- Neuererwesen.- Brigadearbeit.- Export.- Produktionszahlen.- Forschungsberichte.- Weisungen.- Protokolle von Leitungssitzungen.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31423
- Extent
-
10,70 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.07 Leder- und Rauchwarenindustrie
- Date of creation of holding
-
1910 - 1993
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1910 - 1993