Bestand

VEB Kreisbetrieb für Landtechnik Hainichen-Flöha (Bestand)

Geschichte: Der volkseigene Kreisbetrieb für Landtechnik Hainichen wurde zum 1. September 1964 durch Zusammenlegung der beiden MTS Hainichen und Rossau gebildet. Übergeordnetes Verwaltungsorgan war das Bezirkskomitee für Landtechnik und materiell-technische Versorgung der Landwirtschaft Karl-Marx-Stadt. Infolge der Erweiterung der Zuständigkeit auf den Kreis Flöha ist 1975 der Name des Betriebes in Kreisbetrieb für Landtechnik Hainichen-Flöha, Sitz Hainichen geändert worden. Übergeordnetes Organ war zu dem Zeitpunkt der Rat des Bezirkes Karl-Marx-Stadt, Abt. Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft. Von 1977 bis 1990 lautete die Firmenbezeichnung VEB Kreisbetrieb für Landtechnik Hainichen-Flöha mit Firmensitz in Flöha. Seit Mitte 1975 gehörte der Betrieb zum VEB Kombinat für landtechnische Instandhaltung Karl-Marx-Stadt und mit Wirkung vom 1. Januar 1984 zum VEB Kombinat Landtechnik Karl-Marx-Stadt. Nachfolger wurde 1990 durch Umwandlung die IBARA Instandsetzung, Bauelemente und Rationalisierungsmittelbau GmbH, Flöha.

Inhalt: Arbeitsnormung.- Betriebsabrechnungsbögen.- Betriebskollektivverträge.- Bilanzen.- Gesellschaftsvertrag für GmbH.- Grundmittelnachweise.- Jahresabschlussprüfungsberichte.- Kredite.- Nutzungsverträge.- Personalakten.- Planung.- Rechtsträgernachweise für Stützpunkt Sachsenburg.- Sanierungskonzeption.- Statistik.- Tarifverträge.- Technische Unterlagen.- Umwandlung in Kapitalgesellschaft.- Liquidation.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 31429
Umfang
5,30 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.16 Landwirtschaft und Fischerei

Bestandslaufzeit
1949 - 1999

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1949 - 1999

Ähnliche Objekte (12)