Illustration
Buchillustration "Bergwercks-Narr" aus Christoph Weigels "In Quarto Vier Hundert ausbündige Narren"
Es handelt sich um eine aus einer Publikation herausgetrennte Buchseite auf Papier im Hochformat. Das monochrome Motiv ist in einen schwarzen Linienrahmen gesetzt. Darüber und darunter befindet sich Text. Das Blatt ist auf Karton geklebt, dessen unterer Bildrand mit Bleistift beschriftet ist. In einem Raum steht ein Bergmann und bietet einer Person in langem Gewand und Allongeperücke Erze zum Verkauf an. Im Hintergrund rechts steht bereits ein weiterer Bergmann auf einer Treppe und wartet mit einer geschulterten Erzmulde auf sein Geschäft. Im Hintergrund ist ein Berg zu sehen, auf dem Bergleute am Haspel, beim Abbau, der Förderung und der Fahrung zu sehen sind.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030002945001
- Measurements
-
Höhe: 304 mm; Breite: 210 mm (Maß = Kartonaß; Motivmaß = 118 x 109 mm)
- Material/Technique
-
Papier, Karton, Bleistift, Kleber * gedruckt (Druckgrafik)
- Inscription/Labeling
-
über dem Motiv: "Bergwercks-Narr" unter dem Motiv: "Viel gehen auch die Narren Straffen, // Die sich zu tieff in Bucks einlassen. // Ein kluger Mann lasst sich begnügen, // Und nicht so leicht damit betrügen. // Wer leichtlich traut, dergleichen gupen, // Den wird man leicht ums Geld belupen." am unteren Rand des Karton mit Bleistift: "Kupferstich von Weigel aus: // 'In Quarto. Vier Hundert Ausbündige Narren', Wien 1709. Ic 66 go"
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Narr
Bergmann
Verkauf
Sozialstruktur
- Subject (when)
-
1600-1690er Jahre
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (description)
-
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Illustration