Urkunde
Papst Benedikt XIV. teilt den Einwohnern der Stadt und Diözese Fulda die Erhebung des Amand von Buseck, Abt von Fulda, zum Bischof mit. Amand war ...
- Reference number
-
2301
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament, Bleibulle an Hanfschnur
- Notes
-
Auf der Plica rechts: (I. Villa [?]).
Auf der Plica links: (YX [?] / XXIV [grossi]).
Unter der Plica links: (XXIV / V. Mascolus / N. Calisti / L. C.).
Unter der Plica links auf der Innenseite: (F. Most... [?]).
Unter der Plica unter den Siegelschnüren: (I. Chisius Montorius / Caraffa capitaneus).
Auf der Rückseite: (Registrata Felitanus [?]).
Auf der Rückseite auf dem Kopf stehend unter den Siegelschnüren: (I. Chisius Montorius).
Vgl. zur Errichtung des Bistums Fulda auch StaM, 100: Urkundenabschriften, 17: Fulda 4, Nr. 5.
Vgl. Nr. 2299 und 2300.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Rome apud sanctam Mariam maiorem anno incarnationis Dominice millesimo septingentesimo quinquagesimo secundo quinto Kalendas Decembris pontificatus nostri anno tertio decimo
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Papst Benedikt XIV. teilt den Einwohnern der Stadt und Diözese Fulda die Erhebung des Amand von Buseck, Abt von Fulda, zum Bischof mit. Amand war bisher Titularbischof von Themiscyra [Terme in der Türkei] und ist nun vom Papst nach Beratung im Konsistorium auf den Bischofssitz Fulda, das kürzlich zum Bistum erhoben worden ist, transferiert worden. Die Rechte des Klosters Fulda sind auf das Bistum übergegangen. Der Papst hat ihm in einer gesonderten Urkunde die volle geistliche und weltliche Leitungsgewalt übertragen. Daher erteilt er den Auftrag, Amand Ehre zu erweisen, ihn als Bischof anzuerkennen und ihm gehorsam zu sein. Ausstellungsort: Rom, Sta. Maria Maggiore. Hodie venerabilem fratrem. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Bleibulle: Apostelstempel, Namensstempel)
- Context
-
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1751-1760
- Holding
-
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
- Date of creation
-
1752 November 27
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1752 November 27