Baudenkmal

Neues Mausoleum; Darmstadt, Prinz-Ludwig-Weg 10

Das im neuromanischen Stil entworfene Neue Mausoleum ließ Großherzog Ernst Ludwig 1905-10 von Professor Karl Hofmann für seine Eltern bauen. Hofmann orientierte sich am Grabmal der Kaiserin Galla Placidia in Ravenna. Das Mausoleum hat einen kreuzförmigen Grundriß mit Turm im Mittelpunkt. Die flach geneigten Dächer sind nach südländischem Vorbild mit Mönch-und-Nonne-Ziegeln gedeckt. Die prachtvolle Innenausstattung mit der ganz in Goldmosaik gehaltenen Kuppel und die mit biblischer Motiven geschmückte Bronzepforte sind das Werk von Franz Naager. Für das dekorative Fußbodenmosaik wurden unter anderem Marmorplatten aus der Markuskirche in Venedig verwandt.Das neue Mausoleum ist die Grabstätte der Eltern Großherzogs Ernst Ludwig und seiner Geschwister: Im Mausoleum ruhen Großherzog Ludwig IV., seine englische Gattin Alice, eine Tochter Queen Victorias, und deren Kinder Prinzessin Marie und Prinz Friedrich Wilhelm. Die lebensgroße Marmorfigur auf dem Sarkophag der Großherzogin zeigt Alice mit Marie im Arm. Sie stammt von Bildhauer Boehm aus London. Ludwig Habich gestaltete die Figur Ludwigs IV. und Augusto Varnesi die Plastiken der Kinder.

Prinz-Ludwig-Weg 10 Neues Mausoleum Detail Portal | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Prinz-Ludwig-Weg 10, Darmstadt (Rosenhöhe), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)