Baudenkmal

Prinz-Emils-Schlößchen; Darmstadt, Heidelberger Straße 56

Barockes Gartenpalais, erbaut 1775-78 durch Johann Martin Schuhknecht. Quadratischer, 2-geschossiger Mittelbau mit anschließenden eingeschossigen Seitenflügeln; Fassade mit Pilastergliederung. Die Balustraden der Seitenflügel krönten früher zehn Vasen. Dem Mittelbau ist eine Terrasse vorgelagert. 1898 Umbau des Gebäudes durch Heinrich Metzendorf. Im Jahre 1944 brannte das Gebäude nieder, Innenausstattung und Wandmalereien wurden total zerstört; in den Jahren 1948-49 im Äußeren in der alten Form wiederhergestellt.

Heidelberger Straße 56 Prinz-Emils-Schlößchen | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Heidelberger Straße 56, Darmstadt (Bessungen), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)