Münze
Münze, Solidus, 430 - 440 n. Chr.
Erläuterungen: Gelocht
Vorderseite: Umlaufend im Uhrzeigersinn, DN THEODO-SIVS PF AVG. Gepanzerte Büste des Theodosius II. mit Helm und Perlendiadem frontal, in rechter Hand Speer über rechter Schulter, in linker Hand Schild; darauf Reiter Feind niederreitend
Rückseite: Umlaufend im Uhrziegersinn, VOT XXX - MVLT XXXX; im Feld, Stern; im Abschnitt, TESOB. Bekleidete, behelmte Constantinopel auf Thron sitzend nach links, in rechter Hand Kreuz auf Globus, in linker Hand Szepter, linker Fuß auf Schiffsbug; rechts, Schild an Thron
- Alternativer Titel
-
Solidus, 430 - 440 n. Chr. Römisches Reich Theodosius II., Byzantinisches Reich, Kaiser
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
AS-04622
- Maße
-
Durchmesser: 21.27 mm
Gewicht: 4.430 g
Stempelstellung: 6 clock
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: RIC¹, 366 Seite/Nr.: 366 RIC¹ Seite/Nr.: 366
Literatur zum Typ: J. P. C. Kent, „The divided Empire and the fall of the Western parts : AD 395 - 491. The Roman imperial coinage ; Vol. 10“. Spink, London, 1994. (366) Seite/Nr.: 366 RIC¹ Seite/Nr.: 366
eindeutig (Vorder- und Rückseite): RIC X Theodosius II (East) 366
- Klassifikation
-
Solidus (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Römisches Reich (Münzstand)
- (wo)
-
Thessaloniki (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
430 - 440 n. Chr.
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:47 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Theodosius II., Byzantinisches Reich, Kaiser (Münzherr)
- Römisches Reich (Münzstand)
Entstanden
- 430 - 440 n. Chr.