Urkunden
Hans Jacob Vogt von Altensumeraw zu Praßberg "derzeit auffm Grüenenberg" stiftet aus Anlass der Weihe der von den Schwestern der Sammlung zu Altdorf aus dem hl. Almosen erbauten Kirche des hl. Franziskus für wöchentlich 1 bis 2 Messen, in den auch für sein Seelenheil gebetet werden soll, ein Hauptgut von 520 fl und einen jährlichen Zins von 26 fl. und stellt hierüber eine Obligation aus.
- title of record
-
Hausbuch der Sammlung zu Altdorf, enthaltend Aufzeichnungen über deren Geschichte, Kataloge der Schwestern, Ausgaben, Einnahmen, Baurechnungen, Stiftungen, Visitationen etc...
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 556 a U 6
- Further information
-
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Abschrift
Anmerkungen: Dabei: Auszug aus dem Testament o. D. betr. Erhöhing des Kapitals um 200 fl und weitere diesbezügliche Bestimmungen Desgl. Abschrift in Nr. 30, S. 14 - 22
- Context
-
Sammlung Altdorf >> Urkunden >> Hausbuch der Sammlung zu Altdorf, enthaltend Aufzeichnungen über deren Geschichte, Kataloge der Schwestern, Ausgaben, Einnahmen, Baurechnungen, Stiftungen, Visitationen etc...
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 556 a Sammlung Altdorf
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Altdorf = Weingarten RV
Praßberg = Praßberger Mühle : Leupolz, Wangen im Allgäu RV
- Date of creation
-
1612 Juni 17 (Dreifaltigkeitstag)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1612 Juni 17 (Dreifaltigkeitstag)