Forschungsbericht | Research report

IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der achten Welle 2003. T. 1, Entwicklung und Struktur der Betriebe und Beschäftigten, Auszubildende

Seit 1996 führt das IAB jährlich eine Arbeitgeberbefragung in ostdeutschen Betrieben durch, um aktuelle repräsentative Daten über die Beschäftigungsentwicklung und deren Bestimmungsgrößen zu erhalten. Die achte Befragung vom Sommer 2003 erbrachte auswertbare Interviews von 5767 Betrieben. Der Beschäftigungsrückgang hat sich in Ostdeutschland zwischen Mitte 2002 und Mitte 2003 mit fast 100 Tsd. Beschäftigten (-2 Prozent) fortgesetzt. Dabei zeigt sich, dass mit Ausnahme des Gesundheits- und Sozialwesens (leichter Zuwachs) alle anderen Branchen ihre Beschäftigtenzahl verringert haben. Auch zwischen Mitte 2003 und Mitte 2004 ist mit einer negativen Veränderung des Beschäftigungsniveaus zu rechnen. Dagegen weisen die Schätzungen der Betriebe für die nächsten fünf Jahre deutlich positivere Werte auf, die zumindest eine Konsolidierung des Personalbestands erwarten lassen. Trotz stabiler Anteile der Auszubildenden an den Beschäftigten hat die Zahl der Auszubildenden in den letzten Jahren abgenommen. Zu beobachten ist zudem eine sinkende Tendenz bei der Übernahme nach abgeschlossener Ausbildung. Wenn auch die Zahl der ostdeutschen Betriebsgründungen stagniert, ist doch der gegenwärtige Umfang der jährlichen Betriebsneugründungen immer noch beachtlich, was sicher auch mit der entsprechenden Förderpolitik der neuen Bundesländern, des Bundes und der EU (Europäischer Sozialfonds) zusammenhängt. (IAB)

Alternative title
IAB Company Panel for East Germany: results of the eighth wave in 2003. Part 1, Development and structure of companies and employees, apprentices
Extent
Seite(n): 44
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
IAB Forschungsbericht : Ergebnisse aus der Projektarbeit des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (02/2004)

Subject
Wirtschaft
Arbeitsmarktforschung
Beschäftigungsentwicklung
Determinanten
sektorale Verteilung
Unternehmen
Entwicklung
Unternehmensgröße
Berufsbildung
Ausbildungsplatz
Angebot
Defizit
Prognose
Ausbildungsabsicht
neue Bundesländer
Bundesrepublik Deutschland
empirisch
empirisch-quantitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Bellmann, Lutz
Dahms, Vera
Wahse, Jürgen
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
(where)
Deutschland, Nürnberg
(when)
2004

Handle
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Bellmann, Lutz
  • Dahms, Vera
  • Wahse, Jürgen
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)