Artikel
School to go: Neues Lernen im Social-Media-Stil
Mit dem pandemiebedingten ersten Lockdown im März 2020 hat das digitale Lernen einen enormen Aufschwung erfahren. Mit der Initiative "School to go" wird in Zeiten bundesweiter Schulschließungen ein relevanter Beitrag zur digitalen Bildung für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und die interessierte Öffentlichkeit geleistet. Auf der gleichnamigen Plattform (www.schooltogo.de) werden digitale Lernangebote für Kinder, Jugendliche sowie junge Erwachsene gebündelt. Ferner finden sich dort Blogbeiträge zu Trendthemen der digitalen Bildung: Wie können digitale und didaktisch motivierte Raumkonzepte zu einem verbesserten Lernen beitragen und welche Bedeutung hat Gamification für die Lernmotivation der Schülerinnen und Schüler? Derzeit befinden sich auf "School to go" bereits über 1000 innovative Lernformate (Stand Mai 2021) für verschiedene Fächer, die sich an Schülerinnen und Schüler aller Alters- und Jahrgangsstufen richten. Der vorliegende Beitrag zeigt, wie neues Lernen im Zeitalter der Digitalisierung gelingt und wie hierbei Didaktik und Wirtschaftsinformatik in Einklang gebracht werden können, um nachhaltige Lernerlebnisse zu ermöglichen.
- Weitere Titel
-
School to Go: New Learning in a Social Media Style
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik ; ISSN: 2198-2775 ; Volume: 58 ; Year: 2021 ; Issue: 6 ; Pages: 1469-1482 ; Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
- Klassifikation
-
Allgemeines, Wissenschaft
- Thema
-
Lernen
E‑Learning
Social Media
Plattform
Personalisierung
Empfehlungssysteme
Learning
E‑Learning
Social Media
Platform
Personalization
Recommender systems
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Eckle, Jannick
Jungfleisch, Anne
Stattkus, Daniel
Zarvić, Novica
Knopf, Julia
Thomas, Oliver
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer Fachmedien Wiesbaden
- (wo)
-
Wiesbaden
- (wann)
-
2021
- DOI
-
doi:10.1365/s40702-021-00793-1
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Eckle, Jannick
- Jungfleisch, Anne
- Stattkus, Daniel
- Zarvić, Novica
- Knopf, Julia
- Thomas, Oliver
- Springer Fachmedien Wiesbaden
Entstanden
- 2021