Journal article | Zeitschriftenartikel
Die Abtreibungsregime der OECD-Länder und ihre Bestimmungsfaktoren im Vergleich
'Der Abbruch einer Schwangerschaft gehört weltweit zu den leidenschaftlich diskutierten Themen der Gegenwart. Verfechter moralischer, politischer und juristischer Argumente stoßen in den Kontroversen aufeinander und prägen je nach ihrem Einflussbereich die Regulierung der Schwangerschaftsunterbrechung in den Staaten mit. Die unterschiedliche Gewichtung der einzelnen Argumente in den jeweiligen Ländern hat eine international differierende Rechtsvielfalt zufolge: Sie reicht vom generellen Verbot über das Modell einer stark eingeschränkten bis hin zu einer völlig liberalen Regelung. Die forschungsleitenden Fragestellungen der vorliegenden Arbeit fokussieren auf die Bestimmungsfaktoren der staatlichen Gesetzgebung zum Schwangerschaftsabbruch in 22 OECD-Demokratien. Dabei greift die Untersuchung auf die Theorieschulen der international vergleichenden Staatstätigkeitsforschung zurück. Der OECD-Vergleich enthüllt, dass in ganz besonderem Maße politische Parteien die Ausgestaltung des nationalen Abtreibungsrechts determinieren. In einzelnen Ländern beeinflussen ferner Institutionen die politische Regulierung der Schwangerschaftsunterbrechung.' (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Parties, vetoplayers and abortion politics in 22 democracies: an empirical comparative analysis
- ISSN
-
2313-5433
- Umfang
-
Seite(n): 315-336
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 31(3)
- Thema
-
Politikwissenschaft
spezielle Ressortpolitik
politische Faktoren
wirtschaftliche Faktoren
kulturelle Faktoren
Partei
Schwangerschaftsabbruch
Rechtslage
Parteipolitik
OECD
soziale Faktoren
Determinanten
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Gindulis, Edith
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Österreich
- (wann)
-
2002
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-60042
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Gindulis, Edith
Entstanden
- 2002