Aufsatzsammlung

Paradigmenwechsel im Europarecht zur Jahrtausendwende : Ansichten österreichischer Integrationsexperten zu aktuellen Problemlagen ; Forschung und Lehre im Europarecht in Österreich

Vor dem Hintergrund der dramatischen Veränderungen, denen die Europäische Union derzeit unterworfen ist, behandeln insgesamt 13 führende österreichische Autoren die in ihren jeweiligen Forschungsschwerpunkten aktuellen Fragen der europäischen Integration und geben einen repräsentativen Überblick über den Stand der österreichischen Europarechtsdoktrin. Von besonderer Bedeutung ist die im Band enthaltene erstmalige Erfassung aller Vertreter der Europarechtslehre in Österreich. Damit wird es allen an außeruniversitären Instituten einschlägig tätigen Fachkollegen und ausländischen Juristen ermöglicht, einen umfassenden Überblick über die Vertreter des Faches Europarecht in Österreich zu gewinnen. TOC:Aus dem Inhalt: Einführung.- Paradigmenwechsel im institutionellen Europarecht: Rechtsnatur der EU; Verfassungsfähigkeit der EU; EU und nationale Verfassung; Institutionelle Struktur der EU; Institutionenreform in der EU- Gerichtsbarkeit; Vollzug in der EU; Rechtsharmonisierung in der EU.- Paradigmenwechsel im materiellen Europarecht: Wettbewerbsrecht in der EU.- Paradigmenwechsel durch die Erweiterung der EU: Lehre und Forschung im Europarecht in Österreich.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783211207987
3211207988
Maße
23 cm
Umfang
XXXVIII, 541 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Literaturangaben

Klassifikation
Recht
Schlagwort
Europäische Union
Recht
Österreich

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wien, New York
(wer)
Springer
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)