Archivale

Korrespondenz Februar 1971 - Februar 1974: I-M

Enthält: Korrespondenzpartner: Wolfgang Ignée, Feuilleton-Redaktion der Stuttgarter Zeitung, Stuttgart; Fernsehdirektor Horst Jaedicke, Süddeutscher Rundfunk, Stuttgart; Karl Kaiser, Tübingen-Hirschau; Chefdramaturg Kappler, Badisches Staatstheater, Karlsruhe; Referent Horst Günter Kehrbach, Niedersächsisches Kultusministerium, Hannover; Prof. Walter Keim, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, München; Prof. Wolfgang Kermer, Direktor der Staatlichen Akademie der bildenden Künste, Stuttgart; Alfred Kirchner, Württembergische Staatstheater, Stuttgart; Oberbürgermeister Eberhard Klapproth, Esslingen; Dr. Lothar Klein, Kultur- und Schulreferent der Stadt Konstanz; Dr. Arnulf Klett, Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart; Dr. Gise Koeberle; Dr. Helmut Koeberle, Oberelchingen; Kraft-Alexander, Prinz zu Hohenlohe-Oehringen, Direktor des Stadttheaters Fürth; Sybille Krause-Burger, Stuttgart; Intendant Detlof Krüger, Ulmer Theater; Dr. Peter Küp, Ammerland; Sekretariat der Kurdirektion, Baden-Baden; Landestheater Württemberg-Hohenzollern (Herr Tränkle), Tübingen; Oberbürgermeister Dr. Hans Lorenser, Ulm; Regierungspräsident Dr. Hans-Jörg Mauser, Hechingen; Prof. Siegfried Melchinger, Stuttgart; Dr. Clara Menck, Stuttgart; Walter E. Metzger, ILW-Studio, Neckarzimmern; Generalkonsul Prof. Philipp Möhring, Baden-Baden; Christoph Müller, Südwestpresse, Tübingen; Intendant Hans-Reinhard Müller, Münchner Kammerspiele; Museumsgesellschaft Tübingen (Lieselotte Frick); Mykenae-Verlag J. Baum KG
Darin: Grußkarte "Konstanz im Jahre 1552", Holzschnitt aus einem zeitgenössischen Kalenderblatt, Rosgarten-Verlag Konstanz; Zeitungsausschnitt "Personalia" anlässlich der Ernennung des Dr. Lothar Klein, Kultur- und Schulreferent der Stadt Konstanz, zum Ritter des Kronenordens durch den belgischen König

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/53 Bü 8
Umfang
1 Bü

Kontext
Persönliches Archiv Prof. Dr. Dr. Hannes Rettich, Ministerialdirigent im Ministerium für Wissenschaft und Kunst (* 1927, + 2004) >> 2. Korrespondenz März 1971 - Februar 1974
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/53 Persönliches Archiv Prof. Dr. Dr. Hannes Rettich, Ministerialdirigent im Ministerium für Wissenschaft und Kunst (* 1927, + 2004)

Laufzeit
1971-1974

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1971-1974

Ähnliche Objekte (12)