Arbeitspapier

Betriebsratstypen und Personalfluktuation: Eine empirische Untersuchung mit Daten des NIFA-Panels

Theoretische Überlegungen und bisherige empirische Untersuchungen sprechen dafür, daß Betriebsräte einen die Personalfluktuation reduzierenden Einfluß ausüben. Dieses Ergebnis wird unter Verwendung des NIFA-Panels für den Fertigungsbereich deutscher Maschinenbaubetriebe bestätigt. Erstmals werden auch die Effekte einer Neugründung oder Auflösung des Betriebsrats sowie unterschiedliche Betriebsratstypen berücksichtigt. Insbesondere ein Miteinander von Betriebsrat und Betriebsleitung senkt die Personalfluktuation, was folglich im gemeinsamen und nicht nur im Arbeitnehmerinteressen liegen muß.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Wirtschaftswissenschaftliche Diskussionspapiere ; No. 05/1999

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Arbeitsmobilität
Betriebsrat
Mitbestimmung
Maschinenbau
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Dilger, Alexander
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Greifswald, Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
(wo)
Greifswald
(wann)
1999

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Dilger, Alexander
  • Universität Greifswald, Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät

Entstanden

  • 1999

Ähnliche Objekte (12)