Arbeitspapier
Welche Unternehmen profitieren vom Euro?
In diesem Beitrag wird anhand verschiedener Unternehmensinteressen untersucht, welche Unternehmen vom Euro profitieren und welche nicht. Im Ergebnis ist die Gemeinschaftswährung vor allem für exportstarke Unternehmen in exportstarken Ländern wie Deutschland von Vorteil, was ihre Befürwortung trotz Eurokrise erklären dürfte. Dagegen verlieren Unternehmen in den Krisenländern eher, fürchten aber vielleicht trotzdem die Auflösung der Eurozone.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Diskussionspapier des Instituts für Organisationsökonomik ; No. 8/2015
- Classification
-
Management
Price Level; Inflation; Deflation
Monetary Systems; Standards; Regimes; Government and the Monetary System; Payment Systems
International Economic Order and Integration
Macroeconomic Issues of Monetary Unions
Financial Crises
Business Objectives of the Firm
Business Economics
- Subject
-
Euro
Betriebswirtschaftliches Ziel
Exportwirtschaft
Eurozone
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Dilger, Alexander
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Organisationsökonomik
- (where)
-
Münster
- (when)
-
2015
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Dilger, Alexander
- Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Organisationsökonomik
Time of origin
- 2015