Gefäßform
Henkelschale mit Omphalos aus dem Silberfund von Paternò
(Arbeitsfoto) Die in der Umgebung von Tarent hergestellte Schale wurde vermutlich im 3. Jh.v.Chr. nach Sizilien vererbt oder verkauft. Sie gehörte vielleicht zu einem Trinkservice. Eine gravierte griechische Inschrift auf der Unterseite des Schalenbodens gibt den Namen des Vorbesitzers an.
- Location
-
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
30198
- Measurements
-
Durchmesser: Schale 13,4 cm - 13,7 cm
Höhe: 3,6 cm - 3,8 cm
Breite: mit Henkeln 24,5 cm
- Material/Technique
-
Silber, zum Teil vergoldet
- Related object and literature
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Fundort: Sizilien, Paternò (Italien)
Erwerbungsort: Paris (Frankreich)
- (when)
-
Ende 4. Jh.v.Chr./ Anfang 3. Jh.v.Chr.
- Rights
-
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
31.03.2023, 6:30 PM CEST
Data provider
Antikensammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gefäßform
Time of origin
- Ende 4. Jh.v.Chr./ Anfang 3. Jh.v.Chr.