Druckgrafik

Bildnis des Petrus Longhi

Sachtitel: Brustbild halblinks in Oval, zweizeil. Unterschrift auf Sockel

Urheber*in: Cattini, Giovanni; Viero, Teodoro / Rechtewahrnehmung: LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) — Landesgeschichte (Münster)
Inventarnummer
C-1001 LM
Maße
Höhe x Breite: 310 x 215 mm (Platte)
Höhe x Breite: 493 x 319 mm (Blatt)
Material/Technik
Radierung; Grabstichel
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Adresse (Künstler) — Nogari pinxit'; 'Joh. Cattini incidit
Inschrift: Adresse (Verleger) — Apud Teodorum Viero Venetiis
Inschrift: Aufschrift — bez. 'Petrus Longhi Pictor Venetus / Joh. Cattini incidit'. Schüler von Antonio Balestra und Giuseppe Crespi in Bologna, ab 1740 zahlreiche Aufträge in Venedig, führender Maler im Venedig seiner Zeit, 1758-1780 Lehrer an der Academia Veneziana.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Longhi, Pietro) (allein)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1755/1800
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Venedig

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 10:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL-Museum für Kunst und Kultur - Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • 1755/1800

Ähnliche Objekte (12)