Archivale
Rechnung der die Orte Reutlingen, Betzingen, Wannweil, Ohmenhausen, Bronnweiler, Gomaringen und Stockach umfassenden Bäckerzunft
Regest: Rechner: Oberzunftmeister Zwissler.
Aus dem Vorbericht: Rechner hat bis zum 6. April 1838 zwei abgesonderte Rechnungen geführt, nämlich eine das ganze Oberamt umfassende Bäckerzunft-Rechnung und eine über das separate Vermögen der Bäcker- und Müllerzunft der ehemaligen Reichsstadt Reutlingen. Nachdem aber die Bäckermeister im Oberamt Reutlingen auf 6. April 1838 in 2 Zunftbezirke abgeteilt worden sind und auch die ohnehin nicht mehr zunftigen Müller die Absonderung ihres Anteils an dem Separatvermögen verlangt hatten, so ging auf den 6. April 1838 eine Vermögensausscheidung vor sich.
S. 38 Revisionsbemerkungen des Oberamts Reutlingen.
S. 40 Die Abhör wird beurkundet:
Oberamt: ... (?)
Obmann Zwissler.
Rechner Zwissler.
- Archivaliensignatur
-
A 2 c (Zünfte) Nr. A 2 c (Zünfte) Nr. 7051
- Umfang
-
40 S.
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pap.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Zeugen / Siegler / Unterschriften: von seiten der Zunft: 4 Unterschriften
Genetisches Stadium: Or.
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18) >> Bd. 18 Zünfte Becken Nachträge
- Bestand
-
A 2 c (Zünfte) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18)
- Laufzeit
-
1838 April 7 - 1840 Juni 30
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1838 April 7 - 1840 Juni 30