ehem. Landgericht, heute Bürgermeiseramt

Ehemaliges Landgericht (ehem. Landgericht, heute Bürgermeiseramt); Vöhl, Schloßstraße 1

Nach der Verwaltungsreform in Hessen-Darmstadt im Jahre 1821 wurden auch im Amt Herrschaft Itter die Verwaltung und die Justiz getrennt, woraufhin Vöhl zum Sitz eines Landgerichtes wurde. Dieses, zunächst im alten Schloss untergebrachte Gericht erhielt 1845 bis 1847 ein eigenes Gebäude an der Ecke Schloßstraße, Henkelstraße. Der zweigeschossige zu fünf und drei Achsen gegliederte, auf quadratischem Grundriss errichtete Bau, aus grob behauenen Handqaudern gemauert, erhebt sich über einer mit rotem Sandsteinband optisch getrennten Sockelzone und wird horizontal durch ein breites, profiliertes Geschossgesims und im Obergeschoss zusätzlich durch ein profiliertes Brüstungsgesims gegliedert. Ein flaches Walmdach über breitem Traufgesims bildet den oberen Abschluss des heute als Bürgermeisteramt genutzten Hauses. Zum Umfang der schützenswerten Substanz gehört auch die bauzeitliche Einfriedung entlang der Schloßstraße.

Schloßstraße 1, ehemaliges Landgericht | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Schloßstraße 1, Vöhl, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • ehem. Landgericht, heute Bürgermeiseramt

Other Objects (12)