Vase
Zweigvase, Modellnr. 1351
Kugeliger Gefäßkörper mit zwei sich gegenüberliegenden platten Seiten und einem Einstich an der Oberseite, unter dem ein Hohlraum in Form der Vase liegt.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig
- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
1000-0771-00
- Maße
-
Durchmesser: 15,2 cm
Höhe: 15 cm
- Material/Technik
-
Glas (Farblos); Glastechniken (Fließverfahren)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Veröffentlicht in: „Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig : Glas“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2007. (S. 548, Nr. 1247.)
Literatur in Zusammenhang: Katalog 1973/74, S: 22; Katalog Nr. 15, 1974/75, S. 21; Katalog Nr. 18, 1977/78, S: 34; Katalog Nr. 21, 1979/80, S: 14; Katalog Nr. 23, 1980/81, S. 22; Katalog Nr. 24, 1981/82, S: 16; Katalog Nr. 26, 1982/83, S. 14; Hauptkatalog 1984/85, S: 14; Gesamtkatalog Nr. 35, S. 17; Breit, 1999, S. 457, Abb. unten Mitte u. S. 458, Abb. unten.
- Klassifikation
-
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Raumausstattung (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
- Bezug (was)
-
Glasvase
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
1972/19734 (Literatur, Entwurf 1972, Erwerbung 1974)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Schwäbisch Gmünd
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:06 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vase
Beteiligte
Entstanden
- 1972/19734 (Literatur, Entwurf 1972, Erwerbung 1974)