Archivale

Unterlagen zu Staehle, Andrássy, Baur von Eysseneck

Enthält u.a.: Der Leidensweg. Aus der letzten "ungehaltenen" Predigt von Stadtpfarrer Staehle auf Sonntag Estomihi (21.02.) 1909, und Worte am Grabe von Stadtpfarrer Staehle, gesprochen von Dekan Dopffel, in: Heilbronner evangelisches Gemeindeblatt VIII, Jahrgang Nr. 5, Mai 1910, 1-6; Kopien aus der Literatur zu Nádasdy; Quellenauszüge aus ungarischen Archiven; Skript zum Vortrag "Basler Ahnen der Familie Staehle" von Decker-Hauff auf dem Familientag Staehle-von Andrássy, masch. Man. vervielfältigt, 2 S., 2 Ex.; Teilnehmerliste des Familientages in Degerloch, 1985

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b Bü 1381
Extent
1 Bü

Context
II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff >> 3. Materialsammlungen und Forschungen zur Genealogie >> 3.4. Eigene Familienforschung Decker-Hauffs >> 3.4.7. Zweig Familie Staehle
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff

Indexentry person
Andrássy; Familie
Baur von Eysseneckh; Familie
Decker-Hauff, Hansmartin; Historiker, 1917-1992, Schriften
Dopffel, Dekan in Heilbronn
Nádasdy
Staehle, Stadtpfarrer Heilbronn
Staehle; Familie

Date of creation
1983-1985

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1983-1985

Other Objects (12)