Journal article | Zeitschriftenartikel

Aktives Vergessen - neue Psychologen und Geschichte: zum Gespräch zwischen J. Straub und H. Thomae (JfP 2/97)

In kritischen Anmerkungen zu einem Interview, das Jürgen Straub mit Hans Thomae führte (in Journal für Psychologie 1997, 5 (2)) wird bemängelt, dass in diesem Gespräch die realen politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse an der Universität in der Nazi-Zeit - Thomae begann sein Studium 1933/34 - ausgespart werden. In diesem Zusammenhang werden die Verstrickungen der akademischen Lehrer und späteren Kollegen Thomaes (E. Rothacker, E. Spranger, P. Lersch, H.-G. Gadamer, A. Wellek) im Nazi-Regime benannt, und Thomaes Beziehungen zu ihnen werden besprochen.

Aktives Vergessen - neue Psychologen und Geschichte: zum Gespräch zwischen J. Straub und H. Thomae (JfP 2/97)

Urheber*in: Weber, Klaus

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Active forgetting - new psychologists and history: comment on the dialog between J. Straub and H. Thomae
Extent
Seite(n): 83-85
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Journal für Psychologie, 7(1)

Subject
Psychologie
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Psychologie
Faschismus
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Weber, Klaus
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
1999

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-28722
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Weber, Klaus

Time of origin

  • 1999

Other Objects (12)