Paderborner Profile, 3.. Gustav Meyrer: Masseur und Geistheiler, Gitta Habighorst: Fachgeschäft für Esoterik, Manfred Habighorst: Reinkarnations-Begleiter ...

*Weitere Angaben Verfasser: Sechs "Stadtesoteriker" von Paderborn: Gustav Meyer, hellfühlender Masseur mit heilenden Händen, nimmt Blockaden im Patienten wahr und löst sie auf energetischem Wege, oft auch mit körperlicher Heilwirkung. Manfred und Gitta Habighorst mit zwei Leben in einem: als normale Arbeitnehmer in Bielefeld, und dann ihr spiritueller Aufbruch, der zu einem Esoterikgeschäft als Ort der Begegnung führte; sie haben die Esoterik in Paderborn öffentlich gemacht. Christoph Möllmann, Anthroposoph, sieht im Verlegen von Büchern einen mehr geistigen und sozialen als gewinnorientierten Vorgang. Er bietet mit kleinen Auflagen unentdeckten Talenten eine Chance, kreativ und kommunikativ in einem öffentlichen Raum zu sein. Seine Frau und die Mitbegründerin des Verlages in Schloss Hamborn, Dr. Angelika Gausmann, erforschte bedeutende Wandmalereien in einem NS-Deportationslager, schrieb damit Kunstgeschichte und glaubt, dass wir hier auf der Erde jeder einen ganz speziellen Dienst zu leisten haben. Dr. med. Werner R. Stolz, Elsen, sonntäglicher Kommunionhelfer in der Paderborner "Paterskirche" und Pilgerarzt bei Lourdesfahrten der Diözese, liebt die Weisheit und Medizin der Chinesen und ließ sich in Akupunktur ausbilden. Der dritte Band der "Paderborner Profile" skizziert einleitend die zehntausend Jahre währende, auch quer durch das Christentum gehende Geschichte der Esoterik von Atlantis bis zu den heutigen facettenreichen Formen von Spiritualität - auch in Paderborn - und nähert sich schließlich der Quantenphysik mit deren Erkenntnis, dass alles und jedes und jeder fließende Energie ist. Die Autorin Sibilla Pelke war Journalistin und Bildungsreferentin in Düsseldorf; lehrte an der Universität Paderborn Studienmethodik und Arbeitstechniken; lektoriert wissenschaftliche Arbeiten; schrieb mehrere Bücher zu zeitgeschichtlichen, frauenspezifischen, pädagogisch-psychologischen und theologischen Themen, außerdem Lyrik. Ist Reikimeisterin. Definiert sich als esoterische Christin.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783899790696
3899790693
Umfang
294 S.
Ausgabe
2. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.

Erschienen in
Paderborner Profile

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Schloss Hamborn
(wer)
Möllmann
(wann)
2007

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Möllmann

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)