Urkunde

Revers Gottschalks von Buchenau bezüglich der Belehnung mit einem Teil des Schlosses Buchenau und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
Urk. 76, 474
Former reference number
Urk. 76, R I b Fulda (Lehenreverse von Buchenau)
Formal description
Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel
Notes
Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geben in unnser stat Fulde uff donnerstag nach Petri kathedra gnant nach Cristi unnsers herrn geburt vierzehenhundert und dernach im siben und neuntzigistem iare

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Gottschalk von Buchenau (Buchenawe) bestätigt die Belehnung mit einem Teil des Schlosses Buchenau (Buchenawe) [Gem. Eiterfeld, Lkr. Fulda] samt seiner Zubehörungen sowie mit Gütern im Gericht Fürsteneck (Fursteneck) [Gem. Eiterfeld, Lkr. Fulda], in Wehrda (Werde) [Gem. Haunetal, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], Hünfeld (Hunfelt) [Gem. im Lkr. Fulda] und weiteren im Einzelnen aufgeführten Orten durch Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Context
Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 2 Familien B >> 2.45 von Buchenau
Holding
Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]

Date of creation
1497 Februar 23

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1497 Februar 23

Other Objects (12)