- Alternative title
-
Antiquitatis Eruditae Cultoribus
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 V.ss.c. 10 a#Beibd.1
- Extent
-
[1] Bl.
- Language
-
Latein
- Notes
-
Kopft.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10812506-0
- Last update
-
16.04.2025, 8:32 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Einblattdruck
Associated
- Albizzini, Gaetano
- Albizzini
Time of origin
- 1754
Other Objects (12)
![Von Gottes Gnaden Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Niederbajern auch der obern Pfalz Herzog, Pfalzgraf bey Rhein, des H. R. Reichs Erztruchseß, und Churfürst ... Entbiethen männiglich Unseren Gruß und Gnade zuvor. Was von Sr. Röm. Kaiserl. Majestät mit Einverständniß des gesammten H. R. Reichs über die wegen der Handwerksmißbräuchen im Jahr 1731. emanirte Pragmaticam für eine weiter Generalverordnung und Extension erlassen worden seye, das giebt die Beylag jedermänniglich mit mehreren zu ersehen ... : [Gegeben in Unser Residenzstadt München, den 23ten May 1772.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c26685f4-0974-41a8-9b51-a2ee4ab41fd8/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Niederbajern auch der obern Pfalz Herzog, Pfalzgraf bey Rhein, des H. R. Reichs Erztruchseß, und Churfürst ... Entbiethen männiglich Unseren Gruß und Gnade zuvor. Was von Sr. Röm. Kaiserl. Majestät mit Einverständniß des gesammten H. R. Reichs über die wegen der Handwerksmißbräuchen im Jahr 1731. emanirte Pragmaticam für eine weiter Generalverordnung und Extension erlassen worden seye, das giebt die Beylag jedermänniglich mit mehreren zu ersehen ... : [Gegeben in Unser Residenzstadt München, den 23ten May 1772.]
![Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unsern gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue! Demnach bey letzt vorgewesenen Land-Tag zu immer möglicher Bestreitung der für den primâ Februarii jüngst anfangend- und ult. Januarii künftig sich endigenden Jahrgangs erforderter dieser Landen Nothdurften von unseren getreuen lieben Gülich- und Bergischen Landständen von Räthen, Ritterschafft und Haupt-Städten ein Quantum unterthänigst benennet, eingewilliget, und besag Land-Tags-Schlusses von Uns gnädigst genehmiget worden ... : [Düsseldorff den [...]]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d6cd42ff-e762-4168-a904-6d61e789c69b/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unsern gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue! Demnach bey letzt vorgewesenen Land-Tag zu immer möglicher Bestreitung der für den primâ Februarii jüngst anfangend- und ult. Januarii künftig sich endigenden Jahrgangs erforderter dieser Landen Nothdurften von unseren getreuen lieben Gülich- und Bergischen Landständen von Räthen, Ritterschafft und Haupt-Städten ein Quantum unterthänigst benennet, eingewilliget, und besag Land-Tags-Schlusses von Uns gnädigst genehmiget worden ... : [Düsseldorff den [...]]

Von Gottes Gnaden Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Niederbajern, auch der obern Pfalz Herzog, Pfalzgraf bey Rhein, des heil. röm. Reichs Erztruchseß, und Churfürst ... Entbiethen männiglich Unsern Gruß, und Gnade zuvor. Uns ist zuverläßig und gehorsamst unterbracht worden, daß einige unsere Mauthbeamte bey Verhandlung der Straf- und Confiscationsfälle die zu Instruirung der Processe vorgeschriebenen Gesätze nicht beobachtet, sondern bey Vernehmung der vorgeschlagenen Gezeugen die Beyziehung und Verglibung der Protocolls-Zeugen unterlassen ... : Gegeben in unserer Haupt- und Residenzstadt München, den 3. Jänner 1773.
![Von gottes genaden Wir Wilhelm unnd Ludwig gebrüeder Pfalntzgraven bey Rein Hertzogen in Obern un[d] Nydern Bayrn[n] [et]c. (E)mbieten allen ... unnsern ... grus... Wiewol wir ... dess Pierprewens halber ... Lanndpot ... außgeen ... lassen ... haben wir doch ... das Wintterpier belanngend ... miltterung zethun fürgeno[m]men ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c4ea5aa0-8d1a-4641-ae02-26a2f7bffff2/full/!306,450/0/default.jpg)