- Weitere Titel
-
Antiquitatis Eruditae Cultoribus
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 V.ss.c. 10 a#Beibd.1
- Umfang
-
[1] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Kopft.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10812506-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:32 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einblattdruck
Beteiligte
- Albizzini, Gaetano
- Albizzini
Entstanden
- 1754
Ähnliche Objekte (12)

Friderich der Zweite, von Gottes Gnaden, Herzog zu Würtemberg und Teck ... Unsern Gruß zuvor, Lieber, Getreuer! Da Uns die Nachricht zugekommen ist, daß seit einiger Zeit gerdukte Schriften, welche zum Auswandern nach Süd-Preussen einladen, in unsern Landen circuliren, und von der in Oehringen befindlichen preussischen Kolonisten-Werbungs-Kommißion ausgetheilt und verbreitet werden; So ertheilen Wir euch den gnädigsten Befehl, auf dergleichen zum Auswandern einladende Schriften unter der Hand ein wachsames Auge zu haben, dieselbe, wenn euch etwas bekannt werden sollte, sogleich zu unterdrüken, und diejenige, welche dergleichen Schriften, in der Absicht Unsere Unterthanen zum Auswandern nach Süd-Preussen zu verleiten, unter ihnen verbreiten sollten, darüber zur Verantwortung ziehen ... : Stuttgart, ... den 19. Mai 1803

Von Gottes Gnaden Maximilian Joseph in Ober- und Niedern-Bayern, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Truchseß und Churfürst ... Unsern Gruß zuvor. Aus Unsern in Bettl-Sachen erlassenen jüngern Mandat und dem beygefügten Lotterie-Blattl wirst du von selbst mit mehrern ersehen haben, zu was Ende sothane Lotterie allhier errichtet worden, und was Gestalten Unsere Gnädigiste Willens-Meynung dabey seye, daß diser neue Fundus zu keinem andern Zihl und Ende verwendet werden solle, als damit der schädliche Bettl ... gäntzlich ausgerottet ... : München, den 17. Febr. 1748.

Wir Carl Theodor Von Gottes Gnaden Pfalzgraf bey Rhein, des H. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue. Gleichwie sich in Publico falsche Conventions-Kopfstücke unter dem Statt Franckfurther Müntzstempel vom Jahr 1766. einzuschleichen beginnen, davon ein Stück nach dem 24. Fl. Fuß nur 5. Xer werth ist, sothane unächte Beyschläge aber daran leichtlich zu erkennen seynd, daß sie in Ansehung der Ründe sehr ungleich ... : Düsseldorf den 31. Julii 1771.
