Libretto: Posse mit Gesang
Der Rastelbinder, oder: Zehntausend Gulden : Posse mit Gesang in drei Akten ; zum ersten Male aufgeführt in k. k. priv. Theater an der Wien, am 20. August 1844 ; mit einem Titelbilde
- Weitere Titel
-
Der Rastelbinder, oder 10 000 Gulden
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2167
- Maße
-
8
- Umfang
-
[1] Bl., 100 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Frontisp. (Kupferst.)
Uraufführung: Wien, 1843.08.17. - Akte: 3. - Szenen: 27. - Rollen: Nagy de Scentegy, ungarischer Edelmann; Fettich, ehemals Gastwirth, jetzt privatisirend; Fanni, seine Frau; Marie, ihre Tochter; Andreas, Pächter des Gasthofes; Herr von Hauser; Lorenz Ueberall, Lohnbedienter im Gasthofe; Margarethe, Köchin im Gasthofe; Jury, Rastelbinder; Joschu, Rastelbinder; Ein Marqueur; u.a. - Szenerie: Angaben zur Szenerie zu Beginn der einzelnen Akte
Komp. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1007. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. Londmaron/ New York 1992. Bd. 3, Artikel Müller, Adolf, S. 509-512
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wien
- (wer)
-
Wallishausser
- (wann)
-
1850
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055660-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Posse mit Gesang
Beteiligte
- Kaiser, Friedrich
- Müller, Adolf
- Wallishausser
Entstanden
- 1850