- Standort
-
Bückeburg, Schlossplatz 1, Schaumburg, Kreis, Hannover, Regierungsbezirk, Niedersachsen, Deutschland
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Architektur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schrader, Heinrich, 1560-1563 (Baumeister)
- (wann)
-
1560
- Ereignis
-
Erweiterung
- (wer)
-
Herford, Johan, 1593-1594 (Baumeister)
- (wann)
-
1594
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wer)
-
Conradi, ?, 1728-1732 (Bauleiter, Architekt?)
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wer)
-
Schneider, Adam, 1732-1735 (Maurermeister)
- (wann)
-
1732-1735
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wann)
-
1601/1613
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wann)
-
1728-1731
- Ereignis
-
Zerstörung
- (wann)
-
1732
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wann)
-
1778/1783
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1861-1864
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1867
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gebäudeteil
Beteiligte
- Schrader, Heinrich, 1560-1563 (Baumeister)
- Herford, Johan, 1593-1594 (Baumeister)
- Conradi, ?, 1728-1732 (Bauleiter, Architekt?)
- Schneider, Adam, 1732-1735 (Maurermeister)
- Otto (Holstein-Schaumburg, Graf, 4)
- Adolf (Holstein-Schauenburg, Graf, 11)
- Ernst (Holstein-Schaumburg, Graf), 1569-1622
- Albrecht Wolfgang (Schaumburg-Lippe, Graf)
- Philipp Ernst (Schaumburg-Lippe, Graf)
- Adolf Georg (Schaumburg-Lippe, Fürst)
Entstanden
- 1560
- 1594
- 1732-1735
- 1601/1613
- 1728-1731
- 1732
- 1778/1783
- 1861-1864
- 1867