Glasgemälde
Wappenscheibe des Heinrich von Wangenheim mit den Personifikationen des Geschmacks- und Geruchssinnes in Architekturrahmung. Zugehörig zu einer Serie von acht Schweizer Scheiben aus der Sammlung der Herzöge von Sachsen-Coburg und Gotha, ehemals in Schloss Rosenau (vgl. Gm.001, 002, 012, 055, 058, 059, 060)
- Standort
-
Kunstsammlungen der Veste Coburg
- Inventarnummer
-
Gm.061
- Maße
-
Objektmaß: 25 x 20 cm
- Material/Technik
-
Glas, roter Überfang, Schwarz- und Rotlot, Silbergelb, Schmelzfarben, Lavur
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Unbekannt
- (wann)
-
1621
- Rechteinformation
-
Kunstsammlungen der Veste Coburg
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlungen der Veste Coburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Glasgemälde
Beteiligte
- Unbekannt
Entstanden
- 1621
Ähnliche Objekte (12)
