Kanzel

Kanzel

Ausschnitt: Der Johannesadler und zwei kämpfende Bestien

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Other number(s)
fle0001390x_p (Bildnummer)
Material/Technique
Marmor (Werk)

Related object and literature
hat Teil: Rückseite (Unterdokument)
hat Teil: Rückseite (Unterdokument)
hat Teil: Rückseite (Unterdokument)
hat Teil: Rückseite (Unterdokument)
Literatur: Chierici, Sandro und Duilio Citi: L'arte romanica in Piemonte, Val d'Aosta e Liguria, Turin 2000, S. 275-276

Classification
Sakralraumskulptur (Gattung)
Subject (what)
Apokalyptische Wesen
Evangelistensymbol
vier
Tier Heiliger Tier
Groteske
mostri
Monster
Ungeheuer Maske
die vier Evangelistensymbole, die sogenannten Apokalyptischen Wesen (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
Fabeltiere (manchmal fälschlich: Grotesken); Ripa: Mostri (ICONCLASS)
Maske (mascaron) als Ornament (ICONCLASS)
Ornamente, die von pflanzlichen Formen abgeleitet sind (ICONCLASS)
Subject (where)
Orta San Giulio (Standort)
Basilica & Chiesa San Giulio (Standort)

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(when)
1987
Event
Herstellung (Werk)
(when)
1101-1125

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:52 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kanzel

Associated

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)

Time of origin

  • 1987
  • 1101-1125

Other Objects (12)