Forschungsbericht

REACH Radar Plus : Unterstützung von KMUs zu Problemstoffen ; Erkennen, Ersatz, Konformitätsprüfung ; Endbericht für die Deutsche Bundesstiftung Umwelt

Zusammenfassung: Das Projekt REACH Radar Plus hat drei Ziele: Unterstützung von KMUs im Gefahrstoffmanagement, Erweiterung von REACH Radar zur Attraktivitätssteigerung, Anwendung von REACH Radar in weiteren Branchen, vielen Unternehmen und im englisch-sprachigen Raum. Im Projekt werden KMUs darin unterstützt, von ihnen eingesetzte problematische Stoffe zu identifizieren und zu ersetzen. Hierfür wird REACH Radar eingesetzt: ein einfach zu bedienen-des, auf einem gängigen Tabellenkalkulationsprogramm gestütztes Instrument

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
1 Online-Ressource (47 Seiten)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Illustrationen
Literaturverzeichnis: Seite 24 - 25

Schlagwort
Europäische Union
Radar
C++
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Freiburg
(wer)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
(wann)
2021
Urheber
Bunke, Dirk
Andres, Mona
Hildebrandt, Rachel
Fath, Andreas
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:101:1-2024032816403818217220
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)