Münze

Vereinstaler Georg V. von Hannover

Die Silbermünze ist ein Vereinstaler, der im Jahr 1857 durch den Wiener Münzvertrag als Nachfolger der Vereinsmünze für die Mitgliedsstaaten des deutschen Zollvereins eingeführt wurde. Er wurde bis zum Jahr 1871 im Deutschen Reich geprägt, als die Mark eingeführt wurde. Darüber hinaus waren diese Münzen die letzten deutschen Talermünzen. (SV)
Vorderseite: Kopf des Königs nach links, am Halsabschnitt: Brehmer F. Münzzeichen B. Rückseite: Wappen des Königreichs Hannover. Auf dem Schild unter dem Wappen der welfische Wahlspruch: NUMQUAM RETRORSUM (Niemals zurück). Auf Rollband: SUSCIPERE ET FINIRE.

Vorderseite der Münze | Urheber*in: Christian Tepper

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Museum August Kestner, Hannover
Collection
Glanzlichter des Museum August Kestner; Münzen und Medaillen; Die Münzensammlung Horst Egon Berkowitz
Inventory number
Slg Berkowitz 19844
Measurements
Durchmesser: 3,3 cm, Gewicht: 18,52 g
Material/Technique
Legierung / geprägt
Inscription/Labeling
Vorderseite: GEORG V v G G KOENIG v. HANNOVER. Rückseite: EIN VEREINSTHALER XXX EIN PFUND FEIN, 1866.

Related object and literature

Subject (what)
Wappen
Münze
Subject (where)
Hannover

Event
Herstellung
(who)
Heinrich Friedrich Brehmer (1815-1889)
(where)
Hannover
(when)
1866

Rights
Museum August Kestner
Last update
27.03.2023, 3:22 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum August Kestner. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Heinrich Friedrich Brehmer (1815-1889)

Time of origin

  • 1866

Other Objects (12)