Bestand

Arbeitsämter (heute: Agenturen für Arbeit): Arbeitsamt Gießen (heute: Agentur für Arbeit) (Bestand)

Enthält: Konkursausfallgeld, Berufsaus- und weiterbildung, ABM-Akten, Pressemitteilungen und Arbeitsmarktstatistiken

Geschichte des Bestandsbildners: Zur Einführung: [[https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=s147469|Einleitung HStAD Bestand J 32 Serie "Arbeitsämter (heute: Agenturen für Arbeit)"]]

Die Agentur für Arbeit Gießen

Aufgaben:
Auf Grundlage des Dritten Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) ist die Agentur für Arbeit Gießen mit Aufgaben wie u.a. der Berufsberatung von Jugendlichen und Studienanfängern, der Beratung und Vermittlung von Arbeitslosen, der Besetzung offener Arbeits- und Ausbildungsstellen und der Zahlung von Lohnersatzleistungen betraut.

Geschäftsleitung:
Die Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Gießen besteht (Stand 2016) aus:
- dem Geschäftsführungsvorsitz,
- der Geschäftsführung Operativ und
- der Geschäftsführung Interner Service.
Die Geschäftsführung Operativ führt die Bereiche Vermittlung, Arbeitgeberservice, Berufsberatung, berufliche Rehabilitation, die Eingangszone und das Berufsinformationszentrum (BIZ). Die Geschäftsführung Interner Service verantwortet die Bereiche Personal, Infrastruktur, Controlling und Finanzen sowie Technischer Beratungsdienst.

Organisatorischer Aufbau:
Die Agentur für Arbeit Gießen hat weitere Standorte in Gießen, Friedberg, Büdingen, Bad Vilbel und Lauterbach.

Selbstverwaltung:
Der Verwaltungsausschuss als Selbstverwaltungsorgan setzt sich aus Vertretern der Arbeitnehmer, der Arbeitgeber und der öffentlichen Körperschaften zusammen. Jede der Gruppen hat außerdem stellvertretende Mitglieder benannt. Der Verwaltungsausschuss überwacht und berät die Agentur bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.

(Quelle: [[https://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/dienststellen/rdh/giessen/Agentur/Ueberuns/Organisation/Detail/index.htm?dfContentId=L6019022DSTBAI501847|Homepage der Agentur für Arbeit Gießen]], Stand 20.07.2016)

Zusatzinformation: Das Jobcenter Gießen ist eine gemeinsame Einrichtung der Arbeitsagentur und des Landkreises Gießen.

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Referent: Eva Rödel / Andrea Heck

Bestandssignatur
J 32 Giessen
Umfang
2 m

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Reichs- und Bundesbehörden >> Arbeitsämter (heute: Agenturen für Arbeit)

Bestandslaufzeit
1967-2016

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 12:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1967-2016

Ähnliche Objekte (12)