Stimmtherapie mit Erwachsenen : was Stimmtherapeuten wissen sollten
Ob Sie sich als Studentin,praktizierende Stimmtherapeutin oder als Ausbilderin mit dem Therapiebereich Stimme beschäftigen - hier finden Sie verständlich und kompakt die "Basics" für eine professionell durchgeführte Therapie. Übersichtlich aufbereitetes Fachwissen: - Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie - Anamnese und Diagnostik - gängige Therapiekonzepte im Überblick und Vergleich - einen methodenübergreifenden und zeitgemäßen Therapieansatz, in 5 Therapiebausteine gegliedert - vertiefende Literaturempfehlungen Den direktenZugang zurPraxis: - Therapieaufbau und -ablauf - Übungen - Hilfestellungen - Fallbeispiele - Kopiervorlagen für Arbeitsmaterialien Hilfestellungbei Problemen: - Konkrete Hinweise und Tipps für den Umgang mit speziellen Fragestellungen - Themen, die den Rahmen der eigentlichen Stimmtherapie sprengen Neu in der 2. Auflage: - Kapitel"Therapie mit transsexuellen Patienten", - Vollständig überarbeiteter Abschnitt"Stimmtagebuch". TOC:Einleitung und Überblick.- 1. Grundlagen der Stimmfunktion.- 2. Stimme und Einflussfaktoren.- 3. Stimmerkrankungen.- 4. Patient und Therapeut in der Stimmtherapie.- 5. Anamnese.- 6. Diagnostik.- 7. Therapie: Methoden und Konzeption.- 8. Die 5 Therapiebausteine.- 9. Stimmtherapie praxisnah.- 10. Therapie spezieller Störungsbilder.- 11. Anhang.- 12. Literatur.- Sachverzeichnis.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783540212164
3540212167
- Maße
-
25 cm
- Umfang
-
XXI, 287 S.
- Ausgabe
-
2. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
- Klassifikation
-
Medizin, Gesundheit
- Schlagwort
-
Stimmstörung
Therapie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Heidelberg, [Berlin]
- (wer)
-
Springer
- (wann)
-
2005
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:42 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Hammer, Sabine S.
- Springer
Entstanden
- 2005